Philosophie I Kulturanalyse

Eine wesentliche Aufgabe von Philosophen, Intellektuellen sowie zu unabhängigem Denken Befähigten besteht in der Kulturanalyse und Kulturkritik. So haben sich viele Denker der Aufklärungszeit (z.B. Voltaire, Diderot, d'Alembert in Frankreich; David Hume in England; Gotthold Ephraim Lessing in Deutschland) verstanden; so interpretierten linkshegelianische Dichter (z.B. Heinrich Heine) und Philosophen (z.B. Ludwig Feuerbach, Arnold Ruge, Karl Marx, Friedrich Engels) ihre gesellschaftliche Funktion; so haben es die Gründerväter der Tiefenpsychologie Sigmund Freud und Alfred Adler formuliert; und so zeichnen sich jene aus, denen die Fort- und Weiterentwicklung einer humanistischen, von Liberalität, Vernunft und Personalität geprägten Kultur am Herzen liegt.

Doch auch die Entwicklung der eigenen Person erfordert kulturanalytische und kulturkritische Kompetenzen. Weil bisher alle Kulturen ein Gemisch aus Wertvollem und Wertlosem, Sinnhaftem und Sinnwidrigem darstellten, benötigt der Einzelne im Umgang mit ihnen ein hohes Maß an Diskriminierungsvermögen. Dieses setzt seelische, soziale und geistig-intellektuelle Qualitäten voraus; unter anderem zählen dazu: Hingabe an geeignete Lehrer und Mentoren, um die Masse kulturellen Stoffs aufnehmen zu können, versus Selbständigkeit und autonome Urteilskraft, um sich von unpassenden oder sinnwidrigen Inhalten zu distanzieren; Enthusiasmus und Idealismus hinsichtlich des Wertvollen versus Empörung und Revolte in Bezug auf das Wertlose und Destruktive; Mut, Ausdauer und Geduld, um das als wertvoll Erkannte in die spröde Wirklichkeit einzuarbeiten, versus Unduldsamkeit und heiliger Zorn, sobald Wertvolles in Gefahr gerät.

Erziehungs- und Bildungsprozesse dürfen daher mit der vorrangigen Zielsetzung versehen sein, die Aufklärung und Befreiung des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit (Immanuel Kant) zu ermöglichen und damit die Fähigkeiten des Einzelnen zu Kulturanalyse und Kulturkritik zu fördern. Wenn Sie Interesse an meinen eigenen Beiträgen zu Kulturanalyse und Kulturkritik haben, finden sie diese unter ……

behind / Bücher & Publikationen / Europäische Kulturgeschichte, Kulturanalyse & Kulturkritik